7910
Referentin
Yvonne Küttel
08.12.2022 09:00 Uhr
09.12.2022 16:30 Uhr
Wieslocher Institut für systemische LösungenHeidelberger Str. 1a69168 WieslochInternet: wieslocher-institut.com
Resilienz – stark im Umgang mit Herausforderung
Manchen Menschen gelingt es, in widrigen Situationen gelassen zu bleiben, Konflikte und Misserfolge erfolgreich zu meistern und auch mit Ungewissheit und Ängsten umzugehen. Wie schaffen die das?
Eine Erklärung dafür liefert das Konzept der Resilienz. Resilienz bedeutet Widerstandskraft, innere Stärke und Flexibilität. Menschen mit einer starken Resilienz können Ängste, Stress, Frust, Druck, Bedrohungen und Rückschläge leichter bewältigen und sogar zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen. In Krisensituationen sind sie flexibler, kreativer, emotional weniger belastet und meistern diese gelassener als Menschen mit einer geringeren Resilienz.
Im Seminar lernen Sie das Resilienz-Konzept selbsterfahrungsbezogen kennen und erhalten Anregungen und Werkzeuge, wie Sie sich selbst, Ihre Coachees und Mitarbeitenden im Umgang mit Herausforderungen stärken können. Sie erproben diese Methoden selbst in praktischen Übungen und erhalten konkrete Tools zur Stärkung der Resilienz.
Seminarinhalte
Tag 1: 09:00 - 17:00 Uhr, Tag 2: 09:00 - 16:30Uhr
Eine umsatzsteuerpflichtige Veranstaltung der Beraterfirma Rämmele und Drexler GbR, 74889 Sinsheim in Kooperation mit dem WISL.
Der Preis beträgt 330,00 € plus 62,70 € Mwst = 392,70 €
Bei Teilnahme werden 16 Unterrichts-Einheiten Selbsterfahrung angerechnet.
330 EUR zzgl. MwSt.