Jetzt geht's zur Sache!
9018
Referent
Philipp Stavenhagen
14.10.2023 10:00 Uhr
15.10.2023 17:00 Uhr
Wieslocher Institut für systemische LösungenHeidelberger Str. 1a69168 WieslochInternet: wieslocher-institut.com
Dieses Seminar richtet sich sowohl an BeraterInnen, Fach- und Führungskräfte, die mit Gruppen und Teams arbeiten, als auch an Personen, die an ihrem Auftreten und ihrer Wirkung interessiert sind. Oft stehen wir vor allem in unserem beruflichen Wirken unter Beobachtung - und damit in einer öffentlichen Situation. Dies kann Assessments, mündliche Prüfungen, Präsentationen und Vorträge, Gruppensituationen und den Umgang mit Klienten und Kunden beinhalten. Was Sie sagen, tun und denken wird in dieser Öffentlichkeit besonders markiert und bewertet. Gleichzeitig wird ein gewisses Maß an Vorbildcharakter und die Fähigkeit, ein Modell zu sein, erwartet.
Im geschützten Raum dieses Seminars geht es darum, das eigene Kommunizieren in öffentlichen Räumen genießen zu lernen und authentisch kommunizieren zu können. Die Forderung nach Authentizität wird immer dann erreichbar, je mehr die Übereinstimmung von Person, Situation und Thema zunimmt. Dabei werden wir die persönlichen Besonderheiten hervorlocken, um das individuelle Profil zu schärfen und gleichzeitig die Wirkungskraft erhöhen.
Wir arbeiten systematisch mit den drei Instrumenten des Ausdrucks: Körper, Emotion und Stimme. Wir untersuchen, was die eigenen Erfolgsfaktoren und / oder Hindernisse in öffentlichen Gesprächssituationen sind und welche Zutaten die eigene Strahlkraft verstärken können. Nach diesem Workshop wissen Sie, was kraftvolle und wirksame Kommunikation braucht. Sie lernen, Ihre Wirkung in öffentlichen Situationen gezielt einzusetzen und zu gestalten. Sie kennen ein Modell, um gute Auftritte vorzubereiten, authentisch zu sein und ihre persönlichen Besonderheiten einzubringen. Sie wissen, wie Sie die drei Instrumente Körper, Stimme, emotionaler Ausdruck in einem guten Zusammenspiel verbinden können.
Inhalte:
1.Tag: 10.00 - 18.00, 2.Tag: 9.00 - 17.00 Uhr
Eine umsatzsteuerpflichtige Kooperation des WISL mit der Beraterfirma Rämmele und Drexler GbR, 74889 Sinsheim.
Der Preis beträgt 390,00 € plus 74,10 € Mwst = 464,10 €.
Bei Teilnahme werden 16 Unterrichts-Einheiten Selbsterfahrung angerechnet.
464,10 EUR