Systemisch-integratives Gesundheitscoaching 1 "Körperorientierte Vorgehensweisen" mit Astrid Wilhelm

Veranstaltungsdetails

Teil 1 Körperorientierte Vorgehensweisen

8734

ReferentInnenName

Referentin

Astrid Wilhelm

26.01.2023 10:00 Uhr

28.01.2023 14:00 Uhr

Wieslocher Institut für systemische Lösungen
Heidelberger Str. 1a
69168 Wiesloch
Internet: wieslocher-institut.com

In diesem ersten Teil der Seminar-Reihe werden selbsterfahrungsbezogen und praxisnah körperorientierte Vorgehensweisen des systemisch-integrativen Gesundheitscoachings vorgestellt. Neben theoretischen Grundlagen, praktischen Übungen, didaktische Hinweisen werden sogenannte Wissensbausteine zum Thema Belastungsregulation vermittelt.

 

Die Inhalte im Einzelnen sind:

  • Vermittlung physiologischer Zusammenhänge bei Belastung und bei Entspannung
  • Übungen und Übungsanleitung zu Selbstaufmerksamkeit und Körperwahrnehmung (Sensory Awareness, Achtsamkeit)
  • Vermittlung einer kontextangepassten Version der Progressiven Muskelrelaxation (PMR) und didaktische Übungseinheiten zur Weitergabe des Verfahrens
  • Einsatzmöglichkeiten ergänzender Entspannungs- und Bewegungselemente im beraterischen Alltag

1. Tag 10.00 - 19:00, 2. Tag 09.30 - 18.30, 3. Tag 09.00 - 14.00 Uhr

Drexler, D. (2012): Das Integrierte Stress-Bewältigungs-Programm (ISP). Manual und Materialien für Therapie und Beratung. Stuttgart: Klett-Cotta. Drexler, D. (2007): Gelassen im Stress. Bausteine für ein achtsameres Leben. Stuttgart: Klett-Cotta. Wilhelm, A. (2016): Selbstverteidigung gegen Stress.

Diese Veranstaltung ist Teil des Grundkurses der Weiterbildung "Systemisch-Integratives Gesundheitscoaching und Stressmanagement" und kann auch von externen Teilnehmern gebucht werden.

520,00 EUR