Körpersprache und Körperwissen ressourcenorientiert nutzen zur heilsamen Kontaktgestaltung auf allen Ebenen des Bewusstseins
Die Neurowissenschaften belegen inzwischen den zentralen Stellenwert einer Kopplung von Körper, Gefühl und Verstand und die notwendige Berücksichtigung des Körpers in der Psychotherapie: Fast alle Verfahren nehmen körpertherapeutische Elemente in ihre Arbeit mit auf. Die Einbeziehung des Körpers über Wahrnehmung, Ausdruck und Würdigung ermöglicht Zugangswege zu noch nicht gelebten Impulsen für stimmige Entwicklung und Veränderung.
Es vermittelt auf dem theoretischen Hintergrund von Systemtheorie, Bindungstheorie, tiefenpsychologisch fundierter Körperpsychotherapie und Hirnforschung einen selbsterfahrungs - und praxisbezogenen Erfahrungsraum, um Körperwahrnehmung, Körpererfahrung und Körperausdruck in situativer Passung impuls - und haltgebend in die persönliche Arbeit mit Klientensystemen zu integrieren. Sie lernen Methoden und Techniken körperorientierter Arbeit kennen, die sich leicht mit anderen Arbeitsweisen verbinden lassen.
Im fließenden Wechsel von Interventionen auf allen Ebenen des Bewusstseins öffnet sich der therapeutische Beziehungsraum zu einem wachen, lebendigen Prozess, der auch die begleitende Person vitalisiert und vor Burnout schützen kann.
Das Curriculum besteht aus 4 x 3 Tagen und kann nur zusammen gebucht werden.
Modul 1 - 23.03.-25.03.2023
Gegenüber sein in energetischer Präsenz
Eigene Erdung, Selfcare, Körperwahrnehmung. Kontaktgestaltung mit affektiver Resonanz. Von Stressmustern, Glückshormonen und Spiegelneuronen.
„Verkörperte Dialoge“ (Thomas Fuchs) wahrnehmen und bewusst gestalten.
Modul 2 - 15.-17.06.2023
Der Schatz in der Dunkelkammer
Die Körperbühne, Schlüssel zur frühen Bindungsebene und zu lebensprägenden Mustern. Die Dramaturgie der inneren Bühne beleuchten und gestalten. Zur Arbeit mit inneren Anteilen und Körperprozessen. Diagnostik mit „Szenischem Verstehen“ (Lorenzer). Spurensuche im Körperwissen und Körperausdruck.
Modul 3 - 07.-09.09.2023
Blinde Passagiere (Angstgeister, Dämonen und Verbündete) ins Boot holen
„ Alte Filme“ in Übertragung und Gegenübertragung. Mikrosequenzen mit Sprache, Stimme, Atem, Bewegung zum bewussten Erleben und Wachsen bringen. Die Kraft unterstützender Berührung und sicherer Grenzen
Modul 4 - 25.-27.01.2024
Empowerment und Selbstfürsorge
„Kellerkinder“ (Galli) erlösen. Rituale mit Körpererfahrung auf allen Ebenen des Bewusstseins für Nährendes, Schutz, Selbstvertretung, Eigenliebe, Spiel, Tanz und Humor. Transfer zum lebendigen Arbeiten.