9371
Referentin
Silke Humez
30.09.2023 11:00 Uhr
01.10.2023 16:00 Uhr
Wieslocher Institut für systemische LösungenHeidelberger Str. 1a69168 WieslochInternet: wieslocher-institut.com
Die Veranstaltung wendet sich an Berater*innen, Coaches und Trainer*innen, die das Repertoire ihres jeweiligen Arbeits- und Ausbildungsgebietes durch den Einsatz des NIG® als kreative Aufstellungsmethode für das Einzelsetting bereichern wollen.
Im NIG® werden spontan erstellte Skizzen als Bodenanker verwendet und durch das Sich-ins-Bild-Stellen mit dem ganzen Körper und allen Sinnen erlebt. Durch die zusätzliche Verwendung einer kognitiv-reflektierenden Metaposition ergibt sich ein Perspektivenwechsel, der immer wieder zu überraschenden Einsichten und Neuorientierungen führt.
Relevante Formate und Fragestellungen
Die Teilnehmenden erhalten theoretisches Hintergrundwissen und eine gründliche methodisch-didaktische Planung und Vermittlung.
Durch praktische Übungen an eigenen Themen sowie durch unterstützende Supervision lässt sich das Erlernte sofort in die Praxis umsetzen und in die eigene berufliche Arbeitsweise integrieren.
1. Tag: 11:00 - 20:00, 2. Tag: 09:00 - 16:00 Uhr
Madelung, E., Innecken, B.: Im Bilde sein. Heidelberg: Carl-Auer-Verlag.
Rosselet, C., Senoner, G.: Management macht Sinn. Organisationsaufstellungen in Managementkontexten.
Dieses Seminar wird als Mastermodul einer vierteiligen Fortbildung zum NIG® Master anerkannt.Die NIG Master Module können einzeln und in beliebiger Reihenfolge gebucht werden. Sie sind auch offen für Teilnehmer*innen, die noch keine NIG® Practitioner Module besucht haben. Teilnehmer*innen mit einem NIG® Practitioner Zertifikat und vier erfolgreich besuchten Master Modulen schließen die gesamte Fortbildung mit einem NIG®Master Zertifikat ab.
Bereits früher bei Barbara Innecken oder Silke Humez besuchte NIG® Seminare werden anerkannt.
Eine umsatzsteuerpflichtige Veranstaltung der Beraterfirma Rämmele und Drexler GbR, 74889 Sinsheim.
Der Preis beträgt 350,00 € plus 66,50 € Mwst = 416,50 €.