Team- und Konfliktcoaching mit Philipp Stavenhagen

Veranstaltungsdetails

9107

ReferentInnenName

Referent

Philipp Stavenhagen

11.05.2023 10:00 Uhr

13.05.2023 14:00 Uhr

Wieslocher Institut für systemische Lösungen
Heidelberger Str. 1a
69168 Wiesloch
Internet: wieslocher-institut.com

Konflikte sind hypnotische Phänomene, welche die Aufmerksamkeit in Richtung Kampf oder Flucht fokussieren. In diesem Workshop geht es um Strategien des Umgangs damit. Wir untersuchen die Sog-Kraft, die mit Konflikten einhergeht und welche Trance-Prozesse diese mit sich bringen. Dabei bewegen wir uns auf allen betreffenden Ebenen: der soziale Raum und die Gruppendynamik, die Eigensteuerung und die zeitliche Ebenen, in denen Konflikte auftreten. Denn Konflikte können durchaus als "Schwester der Zukunft" gedacht werden, die für eine bessere Zukunft Probleme lösen will.

 

Für Gruppen und Teams liegen in Konflikten stets kraftvolle Potenziale für ein gelingenderes Miteinander verborgen, die es zu heben gilt. Die Entwicklung von Teams ist ein substanzielles Mittel der Konfliktprophylaxe und ein wichtiger Schritt in der gemeinsamen Historie. Wir untersuchen, welche Möglichkeiten es gibt, (neue) Arbeitsgruppen dabei zu unterstützen eine gemeinsame Identität aufzubauen und ein emotional tragfähiges Wir-Erleben zu initialisieren. Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Veränderer, die in und mit Teams arbeiten (Coaches, Berater, Supervisoren und Teamentwickler) und ihr eigenes Methoden-Repertoire und ihre Selbsterfahrung vertiefen möchten. Nach diesem Workshop haben Sie nützliches Handwerk und Fähigkeiten erworben, um Teamdynamiken für sich und andere zielführend und ressourcevoll zu gestalten und zu bewältigen.

 

Inhalte:

 

* Arbeit mit Trance-Phänomenen des Konflikts (Induktion, Deduktion, Tunnelblick)

* Die eigene Konflikphysiologie und Haltung: Wer bin ich und zu wem werde ich im Konflikt?

* Konfliktkompetenzen in Zweier- und Dreier-Konstellationen, in und mit Gruppen

* Soziale Strategien: Win-win, win-lose und Lose-lose

* Triangulation und Koalition

* Ressourcevolle Zustände für Teams

* Team-Entwicklung und Team-Identitäts-Prozess

* Sprachliche Eleganz zur Konfliktprophylaxe nutzen

1.Tag: 10.00 - 18.00, 2.Tag: 9.00 - 17.00 Uhr, 3. Tag: 9.00 - 14.00 Uhr

Eine umsatzsteuerpflichtige Veranstaltung der Beraterfirma Rämmele und Drexler GbR, 74889 Sinsheim.

 

 

Der Preis beträgt 520,00 € plus 98,80 € Mwst = 618,80 €.

 

Bei Teilnahme werden 20 Unterrichts-Einheiten Selbsterfahrung angerechnet.

618,80 EUR