Focusing: Der systemische Körper im Dialog
Leitung: Hans Neidhardt
Grundkurs Focusing nach E.T.Gendlin
(Er-)Leben ist Wechselwirkung: Der Körper lebt immer in Situationen, und die Situationen leben im Körper (E.T.Gendlin). Dieses körperliche Mitschwingen (Felt Sense) steht im Zentrum der Theorie und Praxis von „Focusing“. Hier ist die Quelle neuer Einsichten, neuer Bedeutungen und heilsamer Veränderungsimpulse.
Was ist nötig, damit die die direkte Bezugnahme (Focusing) auf dieses Veränderungspotential möglich wird? Wie können die subtilen heilsamen Lebensbewegungen bemerkt und gut begleitet werden? Wie kann der freie, sich selbst vorantragende Lebensprozess geschützt werden, damit er nicht von Erlebens-Automatismen (Muster, Strukturen) absorbiert wird?
Das Verständnis und die Handhabung dieser Vorgänge (Haltungen und Techniken) ist Inhalt des Focusing-Grundkurses. Und beinhaltet gleichzeitig grundlegend wichtige Aspekte jeder therapeutisch/beraterischen Praxis.
Die Fortbildung besteht aus 5 x 2,5 Tagen und kann nur zusammen gebucht werden.
Sie ist bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg akkreditiert
Zielgruppe
Menschen, die therapeutisch/beraterisch mit Menschen arbeiten (Psychotherapie, Coaching, Beratung, Seelsorge…)
Abschluss
Bescheinigung Grundkurs Focusing: Der systemische Körper im Dialog
Voraussetzung für die Bescheinigung/das Zertifikat ist die Teilnahme an allen Seminaren. Bei einer Gesamtfehlzeit von mehr als 10% müssen die Ausfallstunden in einem nachfolgenden Seminar nachgeholt werden; dies ist für eine Organisationsgebühr von 100 Euro in der nächsten Weiterbildung möglich, wenn dort ein freier Platz zur Verfügung steht.
Kosten der Fortbildung
Die Teilnahmegebühr für die Fortbildung beträgt 1790,- €
Es besteht die Möglichkeit, die Teilnahmegebühr in drei Raten per Lastschrifteinzug zu bezahlen.
>>> Zu den Terminen <<<