1481
Referent
Dr. Oliver Florig
Dr. Rudolf Klein
Referentin
Birgit Theresa Koch
Dr. Tilman Staemmler
20.10.2021 10:00 Uhr
13.10.2022 14:00 Uhr
Wieslocher Institut für systemische LösungenHeidelberger Str. 1a69168 WieslochInternet: wieslocher-institut.com
Der Aufbaukurs ist als eine Fortsetzung, Ergänzung und Vertiefung des Grundkurses konzipiert.
Die Kernthemen sind
Arbeit mit dem inneren System,
Anregungen von Veränderungen (z.B. Komplimente, Kommentare, Umdeutungen, Beobachtungsaufgaben, Experimente),
Metaphern, Symbole und Rituale,
Arbeit mit und in Organisationen,
Beendigung von Beratungsprozessen,
persönlicher Stil und Abschlusspräsentationen.
Die theoretischen und methodischen Kompetenzen werden durch Supervisionen und durch ein viertägiges Selbstreflexionsseminar komplettiert. Sowohl die Supervisionen als auch das Selbstreflexionsseminar haben die Förderung der professionellen und persönlichen Entwicklung der TeilnehmerInnen zum Ziel.
Termine:
Seminar 1 - 20.10. - 22.10.2021 (Mittwoch - Freitag)
Seminar 2 - 15.12. - 16.12.2021 (Mittwoch - Donnerstag)
Seminar 3 - 07.02. - 09.02.2022 (Montag - Mittwoch)
Seminar 4 - 16.05. - 17.05.2022 (Montag - Dienstag)
Selbsterfahrung mit Theresa Koch
04.04. - 07.04.2022 (Montag - Donnerstag)
Seminar 5 - 11.07. - 13.07.2022 (Montag - Mittwoch)
Seminar 6 - 11.10. - 13.10.2022 (Dienstag - Donnerstag)
Zweitägige Module: 10.00 – 18.00 Uhr (1. Tag) und 9.00 – 17.00 Uhr (2. Tag)
Dreitägige Module: 10.00 – 18.30 Uhr (1. Tag), 9.00 – 18.00 Uhr (2. Tag) und 9.00 – 14.00 Uhr (3. Tag)
Selbsterfahrung:
Mo 10.30 – 18.30 Uhr; Di 9.30 – 18 Uhr; Mi 9.30 – 18 Uhr; Do 9 – 14.30 Uhr
Klein, R., Kannicht, A. (2007): Einführung in die Praxis der systemischen Therapie und Beratung. Heidelberg: Carl-Auer-Verlag.
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 2.270,00 € setzt sich wie folgt zusammen:
20 Tage Seminare 2.190,00 €
plus Anmeldegebühr 80,00 € .
2.270,00 EUR