Grundkurs 2022/2023 Systemaufstellungen (Kursleitung: Diana Drexler)

Veranstaltungsdetails

8280

ReferentInnenName

Referentin

Dr. Guni Leila Baxa

Referentin

Dr. Diana Drexler

Referent

Martin Schulmeister

25.06.2022 11:00 Uhr

20.05.2023 14:00 Uhr

Wieslocher Institut für systemische Lösungen
Heidelberger Str. 1a
69168 Wiesloch
Internet: wieslocher-institut.com

1. Block - 25. bis 27. Juni 2022

(Samstag - Montag)

Szenische Verfahren im Überblick, Mehrgenerationenperspektive, Phänomenologische Haltung und Arbeitsweise.

Methoden: Genogrammarbeit, Anliegenklärung, Grundlagen systemischer Aufstellungsarbeit.

Themenschwerpunkt: Herkunftssystem

Diana Drexler

 

2. Block - 01. bis 03. September 2022

(Donnerstag - Samstag)

Phasen und Vorgehensweisen bei Systemaufstellungen, Anwendungsmöglichkeiten szenischer Verfahren in der Einzel- und Paarberatung, Grundlagen der Arbeit mit Fuguren und Bodenankern.

Themenschwerpunkt: Gegenwartssystem

Diana Drexler

 

3. Block - 12. bis 14. November 2022

(Samstag - Montag)

Systemaufstellungen im Einzelsetting von Coaching, Supervision und Organisationsberatung

Üben am Beispiel eigener Anliegen, Supervision (1 Tag)

Diana Drexler

 

 

4. Block - 24. bis 26. Februar 2023

(Freitag - Sonntag)

Einführung in verschiedene Formate von Strukturaufstellungen und deren Anwendung in unterschiedlichen Kontexten.

Guni Baxa

 

5. Block - 18. bis 20. Mai 2023

(Donnerstag - Samstag)

Praxis der phänomenologischen Wahrnehmung und Entscheidungsfindung (Martin Schulmeister 1,5 Tage),

Integration des Gelernten, neuere Aufstellungsformate für das Gruppen- und Einzelsetting, Üben am Beispiel eigener Anliegen, Supervision (Diana Drexler 1,5 Tage)

 

 

 

Der Grundkurs wird von der Landespsychotherapeutenkammer

Baden-Württemberg akkreditiert.

 

 

1. Tag: 11:00 bis 19:30, 2. Tag: 09:30 bis 18:30, 3. Tag: 09.00 bis 14.00 Uhr

Drexler, D. (2015): Einführung in die Praxis der Systemaufstellungen. Heidelberg: Carl-Auer-Verlag.

Baxa, G.L., Essen, C. (2005): Verkörperungen. Systemische Aufstellung, Körperarbeit und Ritual. Heidelberg: Carl-Auer-Verlag.

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 2.075,00 € setzt sich aus der Kursgebühr in Höhe von 1.995,00 € plus einer einmaligen Organisationsgebühr in Höhe von 80,00 € zusammen.

2.075,00 EUR